| 0110 | NFA2X - VPE-isolierte gebündelte Freileitung |
| 0111 | NFA2X(R) – VPE-isolierte gebündelte Freileitung |
| 0112 | Isolierte Freileitung gem. BS (British Standard) 7870-5 |
| 0113 | Isolierte Freileitung gem. NFC (Französische Norm) 33-209 |
| 0118 | NYDY-J – Dachständer-Einführungsleitungen |
| 0120 | KUF-Seile - 25-KUF und 35-KUF |
| 0121 | 25-CCX W (10 – 20 kV) und 35-CCX W (30 kV) |
| 0130 | Luftkabel – NA2XS(F)2Y |
| 0140 | NFA2X 1 kV und KUF 10 – 30 kV Werkzeuge |
KUF-Seile – 25-KUF (10 – 20 kV) und 35-KUF (30 kV)
KUF-Seile – kunststoffumhüllte Freileitungsseile für 10 – 30 kV
Ausführungen – 25-KUF (10 – 20 kV) und 35-KUF (30 kV)
nach EN 50397-1 mit verdichteten Leitern
| Nenn- quer- schnitt |
Max. Leiter- widerstand |
Min. Bruchlast eines Leiterseils |
Strombe- lastbarkeit in der Luft¹ |
Durch- messer über Isolation |
Leiter- toleranz |
Aluminium- Zahl |
Gesamt- gewicht |
|
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mm² | (Ohm/km) | kN | A | ca. mm | + / - | kg/km | ca. kg/km | |
25-KUF mit 2,3 mm Isolationswandstärke |
||||||||
| 200015 | 35 RM | 0,96 | 10,1 | 170 | 11,9 | 0,10 | 102 | 178 |
| 200014 | 50 RM | 0,66 | 14,2 | 210 | 13,2 | 0,10 | 145 | 192 |
| 200012 | 70 RM | 0,50 | 19,4 | 255 | 14,8 | 0,20 | 203 | 249 |
| 200009 | 95 RM | 0,35 | 27,5 | 320 | 15,9 | 0,20 | 276 | 320 |
| 200013 | 120 RM | 0,28 | 34,5 | 365 | 18,2 | 0,20 | 348 | 412 |
| 200030 | 150 RM | 0,23 | 43,4 | 425 | 18,8 | 0,25 | 435 | 483 |
| 200086 | 185 RM | 0,18 | 53,6 | 490 | 21,4 | 0,25 | 537 | 500 |
| 200087 | 240 RM | 0,14 | 71,5 | 585 | 24,1 | 0,30 | 696 | 670 |
35-KUF mit 3,6 mm Isolationswandstärke |
||||||||
| 200065 | 35 RM | 0,96 | 10,1 | 170 | 14,5 | 0,10 | 102 | 200 |
| 200064 | 50 RM | 0,66 | 14,2 | 210 | 16 | 0,10 | 145 | 253 |
| 200062 | 70 RM | 0,50 | 19,4 | 255 | 17,4 | 0,20 | 203 | 345 |
| 200061 | 95 RM | 0,35 | 27,5 | 320 | 19,3 | 0,20 | 276 | 400 |
| 200063 | 120 RM | 0,28 | 34,5 | 365 | 20,7 | 0,20 | 348 | 489 |
| 200060 | 150 RM | 0,23 | 43,4 | 425 | 22,4 | 0,25 | 435 | 570 |
| 200088 | 185 RM | 0,18 | 53,6 | 490 | 24,0 | 0,25 | 537 | 500 |
| 200089 | 240 RM | 0,14 | 71,5 | 585 | 26,7 | 0,30 | 696 | 670 |
1) gem. EN 50182:2001 (Tabelle F.16)
→ Andere Querschnitte auf Anfrage.
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Zahlenangaben sind daher ohne Gewähr.